Anlässlich des 500. Todestags von Kaiser Maximilian I. (verstorben in der Burg Wels) haben wir die grafische Gestaltung der Sonderausstellung übernommen. Auch hier führten geringes Budget und die notwendige Integration in die großflächige Dauerausstellung zu einer sparsamen, aber wirkungsvollen Lösung. Aus Holzschnitten des in einem Buch auf Einzelseiten dargestellten Triumphzugs des Kaisers entstand im Obergeschoß ein 125 Meter langes, durchgehendes Band mit Figuren in Lebengröße, das sich auf Vorsatzschalen über alle Außenwände zieht. Typografisch und farblich eindeutig gestaltete Raum- und Bereichstexte sowie Wandzitate sorgten für ein schlüssiges Gesamtbild. Augmented-Reality-Elemente machten historische Persönlichkeiten lebendig.
Kund*in: Stadt Wels | Ausstellungsarchitektur: prenn_punkt | Fotos: prenn_punkt | 2019