Ausstellung „Maximilian I“

Anläss­lich des 500. Todes­tags von Kai­ser ­Maxi­mi­li­an I. (ver­stor­ben in der Burg Wels) haben wir die gra­fi­sche Gestal­tung der Son­der­aus­stel­lung über­nom­men. Auch hier führ­ten gerin­ges Bud­get und die not­wen­di­ge Inte­gra­ti­on in die groß­flächige Dau­er­aus­stel­lung zu einer spar­sa­men, aber wir­kungs­vol­len Lösung. Aus Holz­schnit­ten des in einem Buch auf Ein­zel­sei­ten dar­ge­stell­ten Tri­umph­zugs des Kai­sers ent­stand im Ober­ge­schoß ein 125 Meter lan­ges, durch­ge­hen­des Band mit Figu­ren in Leben­grö­ße, das sich auf Vor­satz­scha­len über alle ­Außen­wän­de zieht. Typo­gra­fisch und farb­lich ein­deu­tig gestal­te­te Raum- und Bereichs­tex­te ­sowie Wand­zi­ta­te sorg­ten für ein schlüs­si­ges Gesamt­bild. Aug­men­ted-Rea­li­ty-Ele­men­te mach­ten his­to­ri­sche Per­sön­lich­kei­ten lebendig.

Kund*in: Stadt Wels | Aus­stel­lungs­ar­chi­tek­tur: prenn_punkt | Fotos: prenn_punkt | 2019